Tilman Kuban, Vorsitzender der Jungen Union, zu Gast bei Union Investment
Am 27. November 2019 begrüßte Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment, den Vorsitzenden der Jungen Union, Tilman Kuban, in Frankfurt und diskutierte mit ihm über aktuelle finanzpolitische Themen.

Wir verfolgen ein Modell, wo wir sagen können, dass wir eine Innovationsagenda und keine Verbotsagenda für Deutschland wollen. Wir erleben, dass viele junge Menschen in Deutschland auch in Zukunft gute Arbeits- und Ausbildungsplätze haben wollen. Dafür müssen wir mehr Zusammenhalt schaffen.
Herr Kuban erklärt im Experteninterview seine Ziele für das Jahr 2020, junge Leute zu unterstützen und die Fokussierung auf drängende Themen wie die private Altersvorsorge, Finanztransaktionssteuer und das Niedrigzinsumfeld.
Wir müssen unser Rentensystem für die Zukunft fit machen. Wir haben uns darauf geeinigt, dass in den nächsten drei Jahren mehr im Bereich der privaten Altersvorsorge passieren muss.

Der junge Politiker stellt dar, dass es den Banken im Niedrigzinsumfeld erheblich schwerer fällt, ihre Geschäftstätigkeiten unverändert aufrechtzuerhalten. Letztendlich entscheide aber die europäische Zentralbank über die Zinspolitik.
Die Banken vor Ort haben zwei Herausforderungen: mehr Bürokratie- und Dokumentationspflichten sowie das langanhaltende Niedrigzinsumfeld. Hier muss auf EU-Eben angesetzt werden um die Einzigartigkeit der Genossenschaftsbanken zu bewahren.
Tilman Kuban schließt mit großen Plänen für das Jahr 2020 ab und nimmt sich vor, die Junge Union zum Innovationsmotor für die CDU in Deutschland zu entwickeln.