Am 16. November 2020 fand der Wirtschaftstag 2020 des Wirtschaftsrates der CDU statt. CEO Hans Joachim Reinke diskutierte auf dem Podium zum Thema „Finanzielle Folgen der Corona Pandemie“. Neben Herrn Reinke waren Gundula Roßbach (Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung), Dr. Volker Priebe (Vorstandsmitglied der Allianz AG), Jörg Münning (Vorstandsvorsitzender LBS) und Dr. Ulrich Störk (Sprecher der PwC-Geschäftsführung) auf dem Podium vertreten. Der Wirtschaftstag fand in diesem Jahr als hybride Veranstaltung statt und wurde von über 10.000 Teilnehmern virtuell verfolgt.
Aktien bleiben unsere favorisierte Anlageklasse für das Jahr 2021.
Aktien bleiben auch im Jahr 2021 wichtige Anlageklasse
Das ist beispielsweise aufgrund technologischer Disruption (Digitalisierung, Online Handel) und struktureller Veränderungen in der Nachfrage von Konsumenten sehr wichtig. Auch habe die Bedeutung von Nachhaltigkeit stark zugenommen und werde von Kunden immer häufiger geachtet.
Die private Altersvorsorge: Wichtiger denn je
Union Investment hat in Kooperation mit dem Wirtschaftsprofessor Dr. Bernd Raffelhüschen das Thesenpapier „Altersvorsorge nach Corona – damit müssen die kommenden Rentengenerationen rechnen“ veröffentlicht. Aus diesem wird ersichtlich, dass die mit der Corona-Pandemie verbundenen Kosten der Eindämmungsmaßnahmen die bereits heute absehbaren Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) deutlich verschärfen werden. Der Gesetzgeber der Finanzindustrie muss daher die Freiheit zur Diversifikation eröffnen und die private Altersvorsorge reformieren.
Covid-19-Pandemie verstärkt Nachhaltigkeit
Die medizinischen und sozialen Folgen des Corona-Virus führen dazu, dass ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) stärker als Dreiklang wahrgenommen werden.
Die Krise kann durch entsprechende Schwerpunkte im Konjunkturprogramm zum Katalysator einer grünen Transformation der Wirtschaft werden.
Union Investment berücksichtigt bereits seit 30 Jahren Nachhaltigkeitskriterien, da dies schon damals eine Kundenanforderung der genossenschaftlichen Kirchenbanken war. Mit SIRIS hat Union Investment eine eigene Nachhaltigkeits-Datenbank aufgebaut, die Informationen zu 72.000 Wertpapieren beinhaltet: Das ist am deutschen Markt einmalig. Der Nettoabsatz der Nachhaltigkeits-Fonds bei Union Investment hat sich seit dem Jahr 2018 deutlich erhöht.