Auf den Punkt Zahlen, Daten, Fakten und Hintergründe zu aktuellen Themen. © Thinkstock Private Altersvorsorge ist für Anleger ein wichtiges Thema Deutschen Sparern ist bewusst, dass eine angemessene Absicherung im Alter nur möglich ist, wenn sie selbst aktiv werden. Weiterlesen © Fotolia Europa nach dem Brexit – Neuordnung der Machtverhältnisse? Unser neuer Research-Snapshot beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Neuordnung der Machtverhältnisse im Ministerrat der Europäischen Union. Weiterlesen ESMA Studie zu Fondskosten Die ESMA Studie kommt zum Ergebnis, dass die in Deutschland aufgelegten Fonds moderate Kosten erheben. Weiterlesen 5 Fakten zu Nachhaltigkeit Union Investment ist ein nachhaltiger Vermögensverwalter. Was zeichnet diesen aus? Weiterlesen Fünf Argumente für die Riester-Rente Union Investment hat eine Übersicht erstellt. Weiterlesen Nachhaltigkeit muss sich auszahlen Zur alljährlichen Nachhaltigkeitskonferenz veröffentlichte Union Investment den Ergebnisbericht der Nachhaltigkeitsstudie. Weiterlesen BVR-Engagementbericht Mit 145 Millionen Euro setzt sich die genossenschaftliche FinanzGruppe für gemeinnützige Zwecke Weiterlesen Studie digitaler Wahlkampf 2017: Implikationen für Politik und Public Affairs Laut der aktuellen Quadriga-Studie, hatten die SPD und die AfD über alle Online-Plattformen die stärkste Performance. Weiterlesen ifo Studie: Bildung zahlt sich aus Bildung ist eine Investition. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie vom ifo Institut München und Union Investment. Weiterlesen DAI-Studie: Lebensstandard im Alter sichern – Rentenlücke mit Aktien schließen Die Studie skizziert die Grundlagen einer aktienorientierten Altersvorsorge. Weiterlesen Warum ist Altersvorsorge so wichtig? Kurz erklärt. Weiterlesen Union Investment Studie: Aus Freude am Sparen In einer repräsentativen Studie hat Union Investment die Deutschen und ihre Beziehung zum Sparen analysiert. Weiterlesen Altersvorsorge als Herausforderung: Wichtige Fakten zur Rente Heutige Arbeitnehmer sollten unbedingt privat vorsorgen. Denn sonst erhalten sie allenfalls eine Grundversorgung. Weiterlesen Honorar besser als Provision? In Großbritannien wurde 2013 die Provisionsberatung verboten. Eine Studie gibt Auskunft über die Folgen. Weiterlesen Kapitalmarktunion auf einen Blick Welche Vorteile die Regulierung für die Realwirtschaft bringen könnte. Weiterlesen Investmentfonds – was ist das? Oft gehört, aber was ist das eigentlich? Die Erklärvideos von Union Investment helfen weiter. Weiterlesen Bundesbank-Studie: Investmentfonds bei Vermögensbildung noch unterrepräsentiert Die Studie zeigt, dass Investmentfonds nur selten genutzt werden – trotz andauernder Niedrigzinsphase. Weiterlesen Wie der Gencode der Geldanlage Sparer in die Irre führt Die EZB drückt den Leitzins auf null – trotzdem sparen die Deutschen wie ihre Vorfahren. Eine Studie zeigt, warum. Weiterlesen BVR-Konjunkturbericht: Einkommensverteilung in Deutschland stabil Wahrnehmung und Wirklichkeit können manchmal etwas auseinander liegen. Weiterlesen
© Thinkstock Private Altersvorsorge ist für Anleger ein wichtiges Thema Deutschen Sparern ist bewusst, dass eine angemessene Absicherung im Alter nur möglich ist, wenn sie selbst aktiv werden. Weiterlesen
© Fotolia Europa nach dem Brexit – Neuordnung der Machtverhältnisse? Unser neuer Research-Snapshot beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Neuordnung der Machtverhältnisse im Ministerrat der Europäischen Union. Weiterlesen
ESMA Studie zu Fondskosten Die ESMA Studie kommt zum Ergebnis, dass die in Deutschland aufgelegten Fonds moderate Kosten erheben. Weiterlesen
5 Fakten zu Nachhaltigkeit Union Investment ist ein nachhaltiger Vermögensverwalter. Was zeichnet diesen aus? Weiterlesen
Nachhaltigkeit muss sich auszahlen Zur alljährlichen Nachhaltigkeitskonferenz veröffentlichte Union Investment den Ergebnisbericht der Nachhaltigkeitsstudie. Weiterlesen
BVR-Engagementbericht Mit 145 Millionen Euro setzt sich die genossenschaftliche FinanzGruppe für gemeinnützige Zwecke Weiterlesen
Studie digitaler Wahlkampf 2017: Implikationen für Politik und Public Affairs Laut der aktuellen Quadriga-Studie, hatten die SPD und die AfD über alle Online-Plattformen die stärkste Performance. Weiterlesen
ifo Studie: Bildung zahlt sich aus Bildung ist eine Investition. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie vom ifo Institut München und Union Investment. Weiterlesen
DAI-Studie: Lebensstandard im Alter sichern – Rentenlücke mit Aktien schließen Die Studie skizziert die Grundlagen einer aktienorientierten Altersvorsorge. Weiterlesen
Union Investment Studie: Aus Freude am Sparen In einer repräsentativen Studie hat Union Investment die Deutschen und ihre Beziehung zum Sparen analysiert. Weiterlesen
Altersvorsorge als Herausforderung: Wichtige Fakten zur Rente Heutige Arbeitnehmer sollten unbedingt privat vorsorgen. Denn sonst erhalten sie allenfalls eine Grundversorgung. Weiterlesen
Honorar besser als Provision? In Großbritannien wurde 2013 die Provisionsberatung verboten. Eine Studie gibt Auskunft über die Folgen. Weiterlesen
Kapitalmarktunion auf einen Blick Welche Vorteile die Regulierung für die Realwirtschaft bringen könnte. Weiterlesen
Investmentfonds – was ist das? Oft gehört, aber was ist das eigentlich? Die Erklärvideos von Union Investment helfen weiter. Weiterlesen
Bundesbank-Studie: Investmentfonds bei Vermögensbildung noch unterrepräsentiert Die Studie zeigt, dass Investmentfonds nur selten genutzt werden – trotz andauernder Niedrigzinsphase. Weiterlesen
Wie der Gencode der Geldanlage Sparer in die Irre führt Die EZB drückt den Leitzins auf null – trotzdem sparen die Deutschen wie ihre Vorfahren. Eine Studie zeigt, warum. Weiterlesen
BVR-Konjunkturbericht: Einkommensverteilung in Deutschland stabil Wahrnehmung und Wirklichkeit können manchmal etwas auseinander liegen. Weiterlesen